Tururi virtuale

Ariadna
   Caută:
   

Nr: 99-101
Oktober-Dezember 2012

Judeţul Braşov, proiecte de promovare
The county of Brasov, promotion projects
Förderprogramme des Kreises Kronstadt/Braşov
Brassó megye megismertetéséért
Prefectura, activă în viaţa socială
Involvement of the Prefect's Institution in the social life
Eine aktive Präsenz im sozialen Leben
A prefektúra aktív társadalmi szerepe
Braşovul este bine pozitionat în cadrul concurenţei investiţionale
Brasov is well located within investment competition
Kronstadt ist im Standortwettbewerb gut aufgestellt
Brassó jól áll a beruházási versenyben
Recital cameral "Gaudeamus 25"
Chamber recital "Gaudeamus 25"
Kammermusikkonzerte "Gaudeamus 25"
Gaudeamus 25 kamarahangverseny
Multiculturalism la Budila
Multiculturalism in Budila
Multikulturalismus in Budila
Multikulturalizmus Bodolán
Ziua României, la Codlea
The National Day of Romania in Codlea
Der Nationalfeiertag Rumäniens in Zeiden/Codlea
Románia napja Feketehalomban
Moieciu, în prim-planul turismului românesc
Moieciu, in the forefront of the Romanian tourism
Moieciu im Vordergrund des rumänischen Tourismus
Moécs a romániai idegenforgalom élvonalában
Poiana Braşov, sport şi agrement
Poiana Brasov, a resort for both sport and recreation
Poiana Braşov/Schulerau ? Sport und Unterhaltung
Brassó Pojána, sport és kikapcsolódás
Predeal, perla turismului montan
Predeal, the pearl of mountain tourism
Predeal ? die Perle des rumänischen Bergtourismus
Predeal, a hegyi turizmus gyöngye
Copiii din Sânpetru doreau pace de Crăciun
The children from Sanpetru wished for peace on Christmas
Die Petersberger Kinder wünschten sich den Frieden als Weihnachtsgeschenk
A szentpéteri gyerekek békét kívántak karácsonyra
Vama Buzăului între Transilvania şi Ţara Românească
Vama Buzaului between Transylvania and Tara Romaneasca
Vama Buzăului ? zwischen Transsylvanien und Walachei
Bodzavám Erdély és Havaselve közt
Muzeul de Etnografie Braşov: 45 de ani de existenţă
The Ethnography Museum Brasov: 45 years old
45 Jahre seit der Gründung des Volkskundemuseums Kronstadt/Braşov
45 éves a Brassói Népművészeti Múzeum

Über Brașov Kultur Vorherige Nummern Redaktion Kontakt

45 Jahre seit der Gründung des Volkskundemuseums Kronstadt/Braşov



     

     

Im September 2012 sind es 45 Jahre gewesen seitdem in Kronstadt das Volkskundemuseum besteht. Dieses Jubiläum wurde feierlich begangen gemeinsam mit Vertretern des Kulturministeriums, des Kreisrates Kronstadt, der Landeskommission für Museen und Sammlungen, des rumänischen ICOM-Landeskomitees sowie der Vertreter anderer Museen.

Ein ergreifendes Jubiläum

Die Direktorin des Volkskundemuseums Kronstadt, Dr. Ligia Fulga, sagte bei dieser Feierstunde: "Es ist ein Jubiläum das uns ergreift. Das Museum ist ein Ort des Dialogs mit der Vergangenheit aber auch mit der Zukunft. Eine Rückschau unserer Tätigkeit beinhaltet mehrere Entwicklungsetappen, thematische Konzepte und Erneuerungen, Projekte und großangelegte Zusammenarbeiten, Bemühungen für den Schutz des ethnologischen Erbes. All das beweist die kompetente langjährige Arbeit am Kronstädter Volkskundemuseum. Kronstadt ist dank unseres Museumsbestandes gut bekannt und ist Partner in EU-Projekten."

Der Museumsbestand

Das Volkskundemuseum Kronstadt beschäftigt sich mit der Volkskunde im südöstlichen Teil Transsylvaniens. Es widerspiegelt das Leben der Dorfgemeinschaften mehrerer ethnographischer Gebiete: Bran/Törzburg, Rupea/Reps, Fogarascher Land, Harbachtal, Burzenland. Das Burzenland weist einen stärker ausgeprägten städtischen Zug auf durch die Nähe zu Kronstadt ? eine für ihren Handel und Handwerk schon seit dem Mittelalter bekannte Stadt.

Wertvolle Sammelstücke

Der Museumsbestand entstand durch ein Ankaufprogramm. Das Volkskundemuseum besitzt 5000 Dokumente aus dem ländlichen und städtischen Raum. Hinzu kommen 28.000 Gegenstände gruppiert in thematische Sammlungen: Textilien und Volkstrachten, Holz, Keramik, Glas, bemalte Eier, Spielzeug, historische Fotos, Urkunden. Das Museum verfügt über eine Fachbibliothek (3674 Bände), ein Fotoarchiv (15.000 Schwarz-Weiß-Negative, 2600 Farbdias) und ein Audio-Video-Archiv (1000 Kassetten).






PROMO




Copyright © Fundatia Umana
Created by S.C. Twin SoftWare S.R.L. Braşov