Tururi virtuale

Ariadna
   Caută:
   

Nr: 90-92
Januar-März 2012

Investiţii în turismul istoric
Investments in historical sites
Investitionen in den Geschichte-Tourismus
A történelmi turizmus támogatása
Muzeul "Prima Şcoală Românească"
The "First Romanian School" Museum
Das Museum der ersten rumänischen Schule
Az első román iskolának szentelt múzeum
Alaiul Măscăricilor din Şcheii Braşovului
The Mask Procession from Scheii Brasovului
Der Schalken-Zug im Şchei-Stadtteil
Pojácafelvonulás a Bolgárszegen
Arderea păpuşilor la Budila
Doll Burning in Budila
Puppen werden angezündet
Bábuégetés Bodolán
Codlea: "Mărţişoare pentru mame"
Codlea: "Gifts called Mărtisor for mothers"
Codlea/Zeiden: "Märzchen für die Mütter"
Feketehalom: Márciuskák az édesanyáknak
Cristian: Festivalul Roainei
The Festival Roaina from Cristian
Neustadt: Das Roaina-Fest
Keresztényfalva: A Roaina fesztivál
Noul An Turistic
The New Year for Tourism
Das neue touristische Jahr
A turizmus új éve
15 Martie
March 15th
Der 15. März
Március 15.
Prejmer: Alaiul clătitelor
The Pancake Parade from Prejmer
Tartlau: Der Pfannkuchen-Zug
Prázsmár: Palacsintaparádé
Balul Însuraţilor
The Married Couples Ball
Der Abend der Verheirateten
Házasok bálja
Teliu: Carnavalul copiilor
The Children?s Carnival in Teliu
Teliu: Der Kinderkarneval
Keresztvár: Gyermekkarnevál
Cursa Trăsniţilor
The Crazy Race
Das Verrückte Rennen
Tébolyultak Futama

Über Brașov Kultur Vorherige Nummern Redaktion Kontakt

Der Abend der Verheirateten



     

     

In der Stadt Reps/Rupea, Kreis Kronstadt/Braşov, gelegen auf dem Kulturweg der Kronstadt mit Schäßburg/Sighişoara verbindet, gibt es zwei alte Bräuche, bei denen die Einwohner eine gute Gelegenheit haben, ihre Achtung für die Volkstracht zum Ausdruck zu bringen: "Der Abend der Verheirateten" und "Der Abend der Volkstracht". Beim "Weihnachtsball der Jugendlichen" stehen die Unverheirateten im Rampenlicht; beim "Abend der Volkstracht" kommen die Verheirateten in ihrer Volkstracht zur Geltung, unabhängig von ihrem Heimatdorf oder ihrer Volkszugehörigkeit. Beim "Abend der Verheirateten" beteiligen sich, wie es der Name sagt, nur verheiratete Personen.

Eine Herzensangelegenheit

"Der Abend der Volkstracht" versucht für einen Abend die Stimmung wiederzubeleben die es einst in Reps gab, wenn die Leute zusammen feierten und dabei voller Stolz ihre so schmucken Trachten anlegten. Die Leute vom Lande verehrten ihre Tracht, die für sie so was wie eine Visitenkarte darstellte.
Vasile Danciu, ein Sohn der Stadt, sagte: "Es ist eine Herzensangelegen die die Repser von nah und fern zusammenbringt. Dieser Ball wird zu jedem Jahresanfang in der bekannten Kohalm-Burg veranstaltet. Jung und Alt haben es so eingerichtet, dass sie für einen Abend ihre Alltagssorgen vergessen, um der Freude und dem Stolz zu weichen, sich als Repser zu bezeichnen. Hier, in Reps, bedeutet die Tracht viel mehr als nur Etikette."

Das Echte feiern

Die Repser Volkstracht ist einzigartig und aufwendig. Sie ist der jeweiligen Alterskategorie (Jugend, Erwachsene, Alter) angepasst. "Der Abend der Vokstracht" entstand vor 38 Jahren aus dem Wunsch das Authentische zu feiern und um den heranwachsenden Generationen die gemeinsamen Wurzeln näher zu bringen, damit alles Wertvolle nicht vergessen wird.
In diesem Jahr war die Beteiligung massiv: aus Cuciulata, Fântâna, Comăna, Crihalma, Ticuşul Nou, Dăişoara, Mercheaşa/Streitfort und Jibert/Seiburg ? jedes Dorf vertreten mit der spezifischen Tracht. Das alles machte diesen Abend noch schöner.

Rund um Reps

Außer dem Trachtenaufmarsch wurden auch Volkstänze aus jeder Ortschaft aufgeführt. Es ist das erste Mal, dass diese Veranstaltung nicht nur die Repser zusammenbrachte sondern auch alle, die vormals zum ehemaligen Rayon Rupea gehört haben.
Beim "Abend der Volkstracht" beteiligen sich auch Junii Braşovului, die Junii Braşovecheni, die Einwohner aus Ungra/Galt sowie die Junii Cetăţii die mit der Hora Unirii das Fest beendeten.






PROMO




Copyright © Fundatia Umana
Created by S.C. Twin SoftWare S.R.L. Braşov