Die Gemeinde Moieciu liegt in der Mitte des Landes, zwischen dem Königstein/Piatra Craiului und dem Bucegi, im Rucăr-Bran-Pass, in einer Höhenlage von 800 bis 1200 m. Dieses Gebiet ermöglicht neben anderen Freizeitaktivitäten auch den Wintersport und gilt darum als eine gute Alternative zu den bekannteren Wintersportzentren Predeal und Poiana Braşov/Schulerau. Um den Tourismus da zu fördern, wurden auch EU-Mittel über das Ministerium für regionale Entwicklung und Tourismus abberufen. "Sumedrus Feuer", ein für diese Gemeinde typischer Brauch, hat unlängst da stattgefunden.
Nächtliches Zeremoniell
Jedes Jahr findet in der Nacht vom 25. auf den 26. November in Moieciu ein nächtliches Zeremoniell statt, das die Zeit erneuern soll. Um einen großen Scheiterhaufen der von der Jugend angelegt wurde und wo Altholz verbrannt wird, versammelt sich das ganze Dorf und ruft im Chor den bekannten Spruch: "Kommt zu Sumedrus Feuer!" Die Frauen verteilen Brezel, Nüsse, Birnen und Äpfel. Beim Weggehen nehmen die Teilnehmer Glutkohle mit mit der die Gärten und Obstgärten fruchtbar gemacht werden sollen. Sumedrus Feuer wird eine Schutzfunktion zugeschrieben. Durch es springen auch Kinder und Jugendliche. Der Heilige Dumitru ist der Schutzpatron der Schafhirten. Bei diesem Feuer handelt es sich um das "lebendige Feuer" der rumänischen Hirten, das vor allem die Hirten und ihre Herden reinigen und schützen soll.
Der Fackelzug
In diesem Jahr kamen viele rumänische und ausländische Touristen zu "Sumedrus Feuer". Alle wohnten dem Anzünden des Feuers bei und gesellten sich dann dem Fackelzug. Dieser bestand aus den Tanzzgruppen, den Sängern und den Kindergruppen die in ihren Händen Fackeln hielten und den traditionellen Ruf erklingen ließen, der lautet: "Kommt zu Sumedrus Feuer mit Äpfeln, Birnen, mit Nüssen, denn sie sind süßer!" Die Kinder und Frauen teilten den Zuschauern Äpfel, Nüsse und Krapfen aus, kurz nachdem der Bürgermeister das Feuer am Scheiterhaufen angezündet hatte.
Die Botschaft des Bürgermeisters
Der Bürgermeister der Gemeinde Moieciu, Niculae Clinciu, sagte: "Die letzten Jahre zeigten, dass der Dorftourismus durchaus ein gutes Geschäft darstellen kann und somit als potenzielle Entwicklungsmöglichkeit für unser Gebiet gelten kann. Moieciu ist der ideale Standort um da, inmitten einer herrlichen Landschaft mit gesunder Bergluft, klaren Bächen, mit schmackhaften und nach herkömmlichen Rezepten zubereiteten Speisen, einige schöne Urlaubstage bei gastfreundlichen, fleißigen und tüchtigen Menschen zu verbringen. Wir erwarten gerne unsere Gäste, um uns gemeinsam über die so reichen Gaben der Natur zu erfreuen."