Tagung zu Hotellerie in Transsylvanien
|
|
Der Kreisrat Kronstadt/Braşov und der Verband zur Förderung und Entwicklung des Tourismus (APDT) veranstaltet in Kronstadt, im Juni 2011, die dritte Auflage der Konferenz für Hotellerie und Tourismus in Transsylvanien. Dabei beteiligen sich jährlich Persönlichkeiten der Politik und des Gaststättengewerbes aus dem In- und Ausland. Im Vorjahr konnten als Gäste, neben Direktoren und Manager von Hotelketten, auch Dominik von Habsburg und zwei Prinzessinnen aus dem Haus Habsburg begrüßt werden. Aus Deutschland und Österreich waren Referenten angereist mit Mitteilungen zu Tourismus-Dienstleistungen.
Mittelalterliches Flair
APDT-Braşov-Präsident Christian Macedonschi sagte: "Dieses Jahr steht im Zeichen der 800 Jahre seit dem das Burzenland zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde, in Zusammenhang mit der Ansiedlung des Deutschen Ordens. Deshalb werden unsere Veranstaltungen ans Mittelalter erinnern, was auch im Programm der Tagung ersichtlich sein wird. Der Standort ist der Schlossberg, wo wir Jahrmarkt, Ritterspiele, Feuerwerk sowie Handwerker vorstellen, die ihre Handfertigkeit vor den Zuschauern unter Beweis stellen. Wir wollen bei dieser Veranstaltung mehr als nur Ansprachen und Projektionen bieten."
Mobile Cooking Show
Bei dieser Tagung wird es Stände geben an denen Firmen ihre Angebote den über 150 Teilnehmer vorstellen können. Sie kommen von Hotelketten, Restaurants und Gasthäusern aus Siebenbürgen und Bukarest und Umgebung. Es gibt auch eine "Mobile Cooking Show": Kochen an unerwarteten Orten, wobei die Gäste ihr Essen mit im Mittelalter üblichen Essbesteck vorserviert bekommen.
Leistung und Qualität
Christian Macedonschi unterstrich, dass mit dieser Veranstaltung versucht wurde, nach Kronstadt erfahrene Fachleute zu bringen, die den rumänischen Unternehmer im Gaststättengewerbe Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Dienstleistungen vorstellen werden. Der Grund: die steigenden Anforderungen und Erwartungen im einheimischen und internationalen Tourismus.