Tururi virtuale

Ariadna
   Caută:
   

Nr: 72-74
Juli-September 2010

Braşovul: 775 de ani
Brasov City: 775 years
Braşov: 775 Jahre
Brassó 775 éves
Un` te duci tu mielule?La Bran!
?Whereto dear lamb?? ... to Bran!
Wohin geht?s, Lamm ? Nach Bran!
Hová mész te, báránykám? Törcsvárra!
Maialul la Codlea
?Maial? from Codlea
Das Kronenfest in Zeiden
Majális Feketehalomban
Balul Mestecenilor, la Cristian
The Birch Trees` Holiday from Cristian
Der Neustädter Birkenball
Nyírfabál
Corul cantorilor din Ierulasim
The Jerusalem Cantors Choir
Der Kantoren-Chor aus Jerusalem
A jeruzsálemi kántorok kórusa
Ghimbav: Reafirmarea trecutului
Ghimbav: Reassertion of the past
Weidenbach: Die Vergangenheit wird nicht vergessen
Vidombák: a múlt vállalása
Turism ecologic la Mândra
Ecological tourism in Mandra
Ökotourismus in Mândra
Ökoturizmus Mundrán
Din peisajul cultural predelean
An outline of the cultural landscape of Predeal
Aus dem Kulturangebot in Predeal
Predeál kulturális élete
Sânpetru: Ruşcuţa de primăvară
Sanpetru: Spring Bird?s Eye (ruscuta in Romanian)
Petersberg: Das Frühlings-Adonisröschen
Szentpéter: tavaszi hérics
Multiculturalism la Tărlungeni
Multiculturalism in Tarlungeni
Multikulturalismus in Tărlungeni
Turism culinar cu melci, la Teliu
Gastronomic tourism with snails in Teliu
Schnecken-Gastrotourismus bei Teliu
Csigagasztronómia Keresztváron
Viscri: ?Satul de sine stătător?
Viscri, A free-standing village
Deutsch-Wei?kirch: ?Das selbständige Dorf?
Szászfehéregyháza: az önálló falu
Festivalul ecvestru - Râşnov 2010

Über Brașov Kultur Vorherige Nummern Redaktion Kontakt

Ökotourismus in Mândra



     

     

Mândra ist eine Ortschaft im Verwaltungskreis Braşov/Kronstadt, Transsilvanien, Rumänien. Im Rahmen des Planes für nachhaltige Entwicklung des Kreises Braşov gehört Mândra zur Mikroregion Narzissenwiese zusammen mit den Gemeinden Comăna, Părău, Şinca Nouă, Şinca und Şona. Der Plan bezweckt das gesamte Gebiet durch gemeinsame Entwicklungsprojekte zu fördern.
Auf der Europastra?e
Das Dorf Mândra liegt im Fogarascher Land/Ţara Făgăraşului auf der Nationalstra?e DN1 (E68), rund 5km östlich von Fogarasch. Im Osten grenzt es an das Dorf Şercaia/Schirkanyen, im Süden an Toderiţa, im Südwesten an Râuşor, im Norden an Şona und im Westen an das Munizipium Fogarasch. Im Norden der Gemeinde, in der Au des Altes, gibt es eine geschützte Torf-Landschaft. Viele Touristen legen einen Zwischenstopp bei Mândra ein, um Land und Leute kennenzulernen und weil die Ortschaft direkt an der Stra?e gelegen ist die Kronstadt/Braşov mit Hermannstadt/Sibiu, die ehemalige europäische Kulturhauptstadt, verbindet.
Touristische Sehenswürdigkeiten
Der Bürgermeister von Mândra, Ioan Şerban Taflan, sagte: ? Um Brauchtum und Traditionen dieser Gegend zu fördern, veranstalten wir die `Tage der Gemeinde Mândra`, ein Fest zu dem auch Tanzgruppen aus den Nachbargemeinden eingeladen werden. Die Lieder und Tänze aus dem Fogarascher Land haben eine eigene Note und werden am besten von den hiesigen Folkloregruppen dargeboten. Das Ereignis will auch ein Treffen zwischen den Söhnen dieser Ortschaft vermitteln, wobei es auch einen Trachtenaufmarsch gibt. Wir verfolgen weiterhin, möglichst viele Touristen für unsere Ortschaft zu interessieren und nachhaltige Entwicklungsprojekte für diese Gegend zu verwirklichen.?
Die Förderung von Agrotourismus
Die Förderung von Agrotourismus mit Touristen die ihre Urlaubstage am Land, auf Bauernhöfen, verbringen, ist ein weiteres Ziel in und für Mândra. Ein sanfter Tourismus wäre ein Pluspunkt für die Ortschaft. Die Voraussetzungen dafür sind gegeben: Bio-Produkte und eine sehr geringe Umweltverschmutzung.
Andere Möglichkeiten: Jagdpartien, Spazierfahrten mit dem Pferdewagen, Erkundungen des Feuchtgebietes, das Torfmoor bei Mândra, die biologische Vielfalt, die orthodoxe Kirche, errichtet im Jahre 1799 und zum Baudenkmal erklärt, die Wälder in der Umgebung mit ihrer reichen Pflanzen- und Tierwelt, die vielen Tagesausflugsmöglichkeiten auf Bergpfaden und die Nähe zu den Fogarascher Bergen.






PROMO




Copyright © Fundatia Umana
Created by S.C. Twin SoftWare S.R.L. Braşov