Der Neustädter Birkenball
|
|
Neustadt im Burzenland (sächsisch Noscht, rumänisch Cristian, ungarisch Keresztenyfalva) ist eine Gemeinde in Siebenbürgen, neun Kilometer von Braşov/Kronstadt entfernt, auf der DN 73 in Richtung Bran. Die Gemeinde besteht nur aus Neustadt und grenzt im Norden an die Stadt Weidenbach/Ghimbav, im Osten an Braşov und im Südwesten an Rosenau/Râşnov.
Nach 15 Jahren
Der Bürgermeister von Neustadt, Serafim Dragoş, sagte: Im vorigen Jahr, 2009, haben mehrere Neustädter Jugendliche, nach 15 Jahren, einen alten Brauch wiederaufgegriffen. Es handelt sich eigentlich um ein Fest das von den Siebenbürger Sachsen übernommen wurde, das Pfingstfest. Es endet mit dem, vor allem bei der Jugend, so beliebten Birkenball.
Einladung zum Ball
Die Neustädter Jugendlichen erfuhren von den älteren Mitbürgern wie es um diesen Brauch steht und setzten ihn um, sobald das möglich war. Die in Volkstracht gekleideten Jungen aus dem Dorf bildeten eine ?Zoritori? benannte Schar. Einen Tag vor dem Ball hängten sie bei den Haustoren wo unverheiratete Mädchen wohnten, je einen Birkenast. Das bedeutete die Einladung zum Ball. Beim Ball wurden sie der Dorfgemeinde vorgestellt. Die schönste unter ihnen wurde zur Ballprinzessin erklärt. Der Brauch sieht vor, dass sie sich bis zum nächsten Ball, also in einem Jahr, einen Ehemann finden sollten. Dieser alte Brauch wurde grö?tenteils von der Dorfjugend, mit Unterstützung des Rathauses, veranstaltet.
Das Maifest
In Siebenbürgen wird an vielen Orten auch ein Festtag für den Fruchtgott abgehalten, der Rinder und Pferde schützt, wie auch Acker, Wein- und Obstgärten. Das Fest hei?t Armindeni ? Maifest ? und fällt auf den 23. April, wenn im orthodoxen Kirchenkalender auch der Heilige Georg gefeiert wird. In vielen Orten des Landeskreises Braşov hei?t es Armindeni; in anderen, wie auch in Neustadt, ist es als Birkenfest bekannt und wird zu Pfingsten gefeiert.