Tururi virtuale

Ariadna
   Caută:
   

Nr: 72-74
Juli-September 2010

Braşovul: 775 de ani
Brasov City: 775 years
Braşov: 775 Jahre
Brassó 775 éves
Un` te duci tu mielule?La Bran!
?Whereto dear lamb?? ... to Bran!
Wohin geht?s, Lamm ? Nach Bran!
Hová mész te, báránykám? Törcsvárra!
Maialul la Codlea
?Maial? from Codlea
Das Kronenfest in Zeiden
Majális Feketehalomban
Balul Mestecenilor, la Cristian
The Birch Trees` Holiday from Cristian
Der Neustädter Birkenball
Nyírfabál
Corul cantorilor din Ierulasim
The Jerusalem Cantors Choir
Der Kantoren-Chor aus Jerusalem
A jeruzsálemi kántorok kórusa
Ghimbav: Reafirmarea trecutului
Ghimbav: Reassertion of the past
Weidenbach: Die Vergangenheit wird nicht vergessen
Vidombák: a múlt vállalása
Turism ecologic la Mândra
Ecological tourism in Mandra
Ökotourismus in Mândra
Ökoturizmus Mundrán
Din peisajul cultural predelean
An outline of the cultural landscape of Predeal
Aus dem Kulturangebot in Predeal
Predeál kulturális élete
Sânpetru: Ruşcuţa de primăvară
Sanpetru: Spring Bird?s Eye (ruscuta in Romanian)
Petersberg: Das Frühlings-Adonisröschen
Szentpéter: tavaszi hérics
Multiculturalism la Tărlungeni
Multiculturalism in Tarlungeni
Multikulturalismus in Tărlungeni
Turism culinar cu melci, la Teliu
Gastronomic tourism with snails in Teliu
Schnecken-Gastrotourismus bei Teliu
Csigagasztronómia Keresztváron
Viscri: ?Satul de sine stătător?
Viscri, A free-standing village
Deutsch-Wei?kirch: ?Das selbständige Dorf?
Szászfehéregyháza: az önálló falu
Festivalul ecvestru - Râşnov 2010

Über Brașov Kultur Vorherige Nummern Redaktion Kontakt

Braşov: 775 Jahre



     

     

In diesem Jahr feiert Braşov/Kronstadt, die Stadt der Krone, 775 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung. Als Bürger dieser jahrhunderte alten Stadt sind wir stolz auf dieses historische Erbe. Wir wollen die Baudenkmäler aber gleicherma?en auch das natürliche Umfeld bewahren und die historischen und multikulturellen Traditionen fortführen, die diese Stadt kennzeichnen und sie einmalig machen.
Identität: die Innere Stadt und die Obere Vorstadt
Braşov hat zwei charakteristische Stadtteile ? die Innere Stadt und die Şchei/Obere Vorstadt die ihr ihre besondere Identität verleihen: Durch Bemühungen des Kreisrates konnten in den letzten acht Jahren wichtige Schritte für den Schutz und die Restaurierung des Kulturerbes unternommen werden: ?Wir haben praktisch die mittelalterlichen Spuren der Stadt vom Vergessen gerettet. Uns ist es zu verdanken, dass die alten Stadtmauern und die Basteien unter der Zinne saniert wurden. Der Schwarze Turm, der Wei?e Turm, die Graftbastei sind wieder für die Touristen zugänglich und sind auch für die Kronstädter beliebte Orte in ihrer Freizeit geworden?, sagte der Vorsitzende des Kronstädter Kreisrates, Aristotel Căncescu.
Das Wiederbeleben des Kulturtourismus
?Das historische Stadtzentrum und die Obere Vorstadt können auch die Wirtschaft der Stadt ankurbeln, vor allem durch die Entwicklung des Kulturtourismus. Damit aber die Touristen nach Braşov kommen und, vor allem, wiederkehren, ist es sehr wichtig, dass die Bevölkerung und die öffentliche Stadtverwaltung verstehen, wie wichtig es ist, gemeinsam die Baudenkmäler zu pflegen, die Traditionen der seit gut sieben Jahrhunderten da lebenden Ethnien neu zu beleben, die Geschichte dieser Orte zu kennen und zu achten. Gerade das schlagen wir vor: die alten Traditionen aufzunehmen und fortzusetzen, sie bekannt machen und durch sie den Kronstädtern von heute zusätzliche Gründe zu geben, stolz auf das kulturelle Erbe der Stadt zu sein in der sie leben?, schlussfolgerte Aristotel Căncescu, Vorsitzender des Kreisrates Braşov.






PROMO




Copyright © Fundatia Umana
Created by S.C. Twin SoftWare S.R.L. Braşov