Tururi virtuale

Ariadna
   Caută:
   

Nr: 178-182
Mai-September 2019

Inside Brașov 15 ani
Inside Brașov celebrates 15 years
15 Jahre Inside Brașov
15 éves az Inside Brașov România
Feldioara - „Cetatea vie”
Feldioara - “The Living Fortress”
Marienburg - „Die lebendige Burg“
Földvár – az élő vár
Zilele Comunei Hălchiu
Hălchiu Days
Die Tage der Gemeinde Heldsdorf
Höltövényi Napok
Hărman: „Chip magic, văzut în arta țărănească”
Hărman: “Magic guise, revealed by folk art”
Honigberg: „Magischer Antlitz in der Volkskunst“
Höltövényi Napok
Festivalul Vinului Rose’n’Wine 2019
Rose’n’Wine 2019 Wine Festival
Das Weinfestival Rose'n' Wine 2019
Rose’n’Wine 2019 Borfesztivál
Vama Buzăului – Capitala folk-ului românesc
Vama Buzăului – The Romanian folk music capital
Vama Buzăului - Die Hauptstadt der rumänisch Folk-Musik
Bodzavám – a román folk fővárosa
LiBEARty NU este o grădină zoologică
LiBEARty is NOT a zoo
LiBEARty ist kein Zoo
LiBEARty NEM állatkert
Brașov: poveștile orașului
Brașov: Tales of the City
Kronstadt und seine Geschichten
Brassó: a város meséi
Protocol la Curtea Regală
The Royal Court Protocol
Das Protokoll am königlichen Hof
Protokoll a Királyi Udvarban
Expoziţie de artă textilă "Déviations"
The Textile Art Exhibition "Déviations"
Die Textilkunstaustellung "Déviations"
Déviations textilművészeti kiállítás
Cerbul de Aur 2019
Golden Stag 2019
Der Goldene Hirsch 2019
ARANYSZARVAS 2019
Oktoberfest „2009 VS 2019”
Oktoberfest „2009 VS 2019”
Oktoberfest „2009 vs 2019“
Oktoberfest 2009 VS 2019

Über Brașov Kultur Vorherige Nummern Redaktion Kontakt

Oktoberfest „2009 vs 2019“



     

     

Die elfte Auflage des Festivals „Oktoberfest“ bedeutet für die Veranstalter 11 Jahre bester Unterhaltung mit Ciucaş-Bier für zehntausende von Besuchern aus der ganzen Welt. Das Festival findet in Kronstadt/Braşov zwischen dem 5. und dem 15. September in zwei großen Festzelten, Wiesenzelt und Kronstadtzelt, am Gelände des ehemaligen Munizipalstadions statt. Eingeladen sind alle Bürger und Bürgerinnen der Stadt, Damen und Herren, Kavaliere, Schwiegereltern, Omas und Opas, überzeugte Hausväter, Fräulein und Nachbarn. Allen ein „Prosit der Gemütlichkeit!“

Das Thema der Auflage 2019

Die Veranstalter wissen, dass sich seit 2009 vieles geändert hat. Geblieben ist aber dieselbe gute Unterhaltung. Christian Macedonschi sagt: „Für uns ist es eine Herausforderung, eine Reise in die Vergangenheit zu unternehmen, um uns noch mehr an der Gegenwart zu erfreuen. Das Thema der jüngsten Auflage ist 2009 gegen 2019. Das Bier wird dir helfen, alle besonderen Ereignisse der vorigen Auflagen in Erinnerung zu rufen. Der Hirsch Cornel und Onkel Hans mit seinen hübschen bayerischen Enkeltöchtern werden dir dabei helfen, neue unvergessliche Geschichten zu erleben.“

Das Oktoberfest in Zahlen

Einer der Festivalveranstalter, Anemone Hermenean, sagt: „Das Oktoberfest hatte einen eher bescheidenen Anfang in der Stadt am Fuße der Zinne. 10 Jahre später ist es aber das größte Bierfest des Landes. Anfangs war es eine Veranstaltung auf 1200 Quadratmetern; heute findet es auf einem Gelände von 25.000 Quadratmetern statt. Von 35.000 Besuchern sind wir aufs Zehnfache (350.000) gestoßen. Das ungefähr bedeutet Kronstädter Oktobberfest 2009 gegenüber 2019.“

Kassetten mit Erinnerungen

Im Laufe des Jahres haben die Veranstalter besondere Erinnerungen gesammelt und schäumende Preis vorbereitet. So werden Sie in diesem Jahr die Gelegenheit bekommen, alte Fotos der vorigen Auflagen wiederzusehen.
Schon ab 2009 führt das Kronstädter Oktoberfest die bayerische Tradition erfolgreich fort. Wie in allen Vorjahren, wird es auch diesmal viel Spaß geben!






PROMO




Copyright © Fundatia Umana
Created by S.C. Twin SoftWare S.R.L. Braşov