Tururi virtuale

Ariadna
   Caută:
   

Nr: 129-131
April-Juni 2015

Pașaport brașovean, de Ziua Europei
Passport issued in Brasov on Europe Day
Zum Europa-Tag der Kronstädter Reisepass
Brassói útlevél Európa napján
Brașov Walks
Brasov Walks
Braşov Walks
Brassó Walks
"Festivalul de dans ROMANA"
"ROMANA Dancing Festival"
"Das Tanzfestival Romana"
ROMANA táncfesztivál
Sașii din Transilvania
Transylvanian Saxons
Die Siebenbürger Sachsen
Erdélyi szászok
Ziua Meșteșugurilor Maghiare
The Hungarian Craft Day
Der Tag der ungarischen Handwerker
A magyar népművészet napja
Ziua Ierusalimului
Jerusalem Day
Der Tag Jerusalems
Jeruzsálem napja
Cristian, povestea unei localități
Cristian, the story of a locality
Neustadts Geschichte
Keresztényfalva, egy település története
Hărman: 1500 de orgi, restaurate
Harman: 1500 reconditioned pipe organs
Honigberg: Orgelrestaurierung
Szászhermány: 1500 felújított orgona
Cocoșul arțăgos din Sânpetru
The grouchy rooster from Sanpetru
Der streitsüchtige Hahn von Petersberg
A szentpéteri mérges kakas
Iriși, narcise și legende
Irises, daffodils(narcissus) and legends
Schwertlilien, Narzissen und Sagen
Nőszirmok, nárciszok és legendák
Teliu: Festivalul "Vatra Satului"
"Vatra Satului" Festival in Teliu
Teliu: Das Festival "Das Heim des Dorfes"
Keresztvár: A faluközpont fesztivál
Doripesco, la TUTTO FOOD - Milano
Doripesco, at TUTTO FOOD - Milan
Doripesco bei der Mailänder Tutto-Food-Messe
Doripesco, a milánói TUTTO FOOD-on

Über Brașov Kultur Vorherige Nummern Redaktion Kontakt

Der Tag Jerusalems



     

     

An zwei Tagen, am 16. und 17. Mai 2015, wurde in der Kronstädter Synagoge "Beit Israel", Poarta-Schei-Straße 29, der "Tag Jerusalems" gefeiert ? eine Feier an der sich Persönlichkeiten des kulturellen, geistlichen und öffentlichen Lebens aus Kronstadt/Braşov, Bukarest und anderen Städten sowie aus Israel beteiligten. Bei dieser Gelegenheit wurde, unter Teilnahme von Vertretern mehrerer religiösen Kulten, eine Tagung veranstaltet, sowie ein Konzert mit Klezmer-Musik. Einen musikalischen Gruß richteten die Kinder Kronstadts an die Bewohner Jerusalems.

Kurze Vorstellung
Der Vorsitzende der jüdischen Gemeinde in Kronstadt, Tiberiu Roth, erinnerte bei dieser Gelegenheit: "Am 14. Mai 1948 verkündete der Präsident der Jüdischen Behörde in Tel Aviv die Gründung des Staates Israel. So entstand nach 2000 Jahren wieder der erste jüdische Staat. Im Rahmen einer Zeremonie beim Kunstmuseum in Tel Aviv sprach Ben Gurion folgende Worte: "Somit verkünden wir die Geburt eines jüdischen Staates in Palästina der den Namen Israel tragen wird". Der Tag Israels wird in Anlehnung an die Vereinigung von Ost-Jerusalem mit West-Jerusalem im Juni 1967 gefeiert."

Das Veranstaltungsprogramm
Samstag, 16 Mai
18.30 Uhr: Feierliche Eröffnung;
18.40 Uhr: Jerusalem ? die Hauptstadt der großen Religionen! Die Hauptstadt des WeltfriedensĂ;
20.00 Uhr: Feierlicher Gottesdienst; Das vereinte Jerusalem, eine bewegte Geschichte;
21.00 Uhr: Imbisspause mit Erfrischungsgetränken; Havdala ? Abschied vom Sabbat; Klezmer-Konzert mit der Gruppe "Mazel Tov" aus Klausenburg/Cluj (Leitung: Prof. Vasile Socea);

Sonntag, 17. Mai
10.00 Uhr: Jerusalem ? Konfliktherd oder Hoffnung für Frieden im Mittleren OrientĂ Ein Talk-Show mit Beteiligung ehemaliger rumänischer Botschafter in Israel;
11.00 Uhr: Konzert, Geige und Klavier. Im Programm: Bach, Beethoven, Debussy und Bloch.
Solisten: Daniel Schor (Geige, Bukarest), Cristina Popescu Stăneşti (Klavier, Bukarest).
12.00 Uhr: Musik und Grillparty mit Bier. Musikbegleitung durch die Kronstädter;
15.00 Uhr: Schlussfolgerungen und Abschied.






PROMO




Copyright © Fundatia Umana
Created by S.C. Twin SoftWare S.R.L. Braşov