Tururi virtuale

Ariadna
   Caută:
   

Nr: 123-125
Oktober-Dezember 2014

Înfrăţire Braşov ? Nurnberg
Twinning between the Cities of Brasov and Nuremberg
Die Städtefreundschaft Kronstadt ? Nürnberg
Brassó ? Nürnberg testvérkapcsolat
Proiecte de interes comunitar
Projects of Public Interest
Projekte mit Gemeindecharakter
Közösségi tervek
Braşov: Magia staţiunilor montane
Brasov: the Magic of Mountain resorts
Kronstadt/Braşov: Der Zauber der Bergkurorte
Brassó: hegyi üdülők mágiája
Biserica "Sf. Bartolomeu"
St. Bartholomew`s Church
Die Bartholomäus-Kirche
A Szent Bertalan templom
Sinagoga "Casa lui Israel"
?The House of Israel? Synagogue
Die Synagoge "Das Haus Israel"
Az Izrael háza zsinagóga
Folclor autentic, la Dumbrăviţa
Genuine Folklore in Dumbravita
Echte Folklore in Dumbrăviţa
Autentikus folklór Szúnyogszéken
Vizitează Feldioara!
Pay a visit to Feldioara!
Einladung zu einem Besuch
Látogass Földvárra!
Vacanţă de suflet, la Homorod
A Perfect Getaway in Homorod
Sommerferien in Hamruden
Vakáció Homoródon
Sânpetru: "Zâmbetul copiilor"
Sanpetru: ?A smile on children?s faces?
Petersberg: "Das Lächeln der Kinder"
Szentpéter: Gyermekek mosolya
Surate ? fraţi de cruce
Spiritual Brotherhood
Blutbrüderschaft
Vértestvérek
Teliu: Identitate şi diversitate
Teliu: Identity and Diversity
Teliu: Identität und Vielfalt
Keresztvár: identitás és diverzitás
Vama Buzăului: Tradiţie
Tradition in Vama Buzaului
Tradition in Vama Buzăului
Bodzavám: hagyomány

Über Brașov Kultur Vorherige Nummern Redaktion Kontakt

Blutbrüderschaft



     

     

Wenn der Tourist sich für den Kulturweg entscheidet der das Fogarascher Land über die Ortschaften Mândra, Fogarasch/Făgăraş, Voila, Viştea, Sâmbăta, Recea oder Lisa mit der ehemaligen europäischen Kulturhauptstadt Hermannstadt/Sibiu verbindet, dann kann er die Fogarascher Gebirge bewundern oder alte Traditionen kennenlernen die in Zusammenhang mit Weihnachten und Neujahr stehen. Die alten Bräuche verbinden Kultur mit unverfälschten Werten und bringen die Leute leichter zusammen. Dazu gehören: Der Weihnachtsstern, Turca, die Herolde, Capra, Pluguşorul, die Jünglingsscharen und das Wiedertreffen der Blutsbrüder ? ein für diesen Teil Siebenbürgens charakteristischer Brauch.

Liebe bis zum Tod

Der Volkskundewissenschaftler Ioan Pumnea sagt: "Die Blutbrüderschaft ist ein siebenbürgischer Brauch der aber in den Jahren des Kommunismus verschwunden ist. Die Blutsbrüder und -schwestern sind junge Freunde die wann immer bereit sind, ihr Leben für den Freund zu opfern. Ihre Losung lautet: Bis der Tod uns trennt. Sie haben keinen Streit miteinander, sie üben keinen Verrat, plaudern nichts aus, selbst wenn sie in Gefahr geraten. Diese Blutbrüderschaft wird in der Jugend, vor der Heirat abgeschlossen und sie gilt wie zwischen natürlichen Geschwistern. Es ist ein Treueeid aus ganzem Herzen der früher angetroffen wurde in Gegenden wie das Fogarascher Land, das Repser Gebiet, das Gebiet Rucăr-Bran. Solche Brüderschaft zwischen Jugendlichen gibt es wohl bei keinem anderen Volk."

Der Eid

Um die Blutbrüderschaft zu besiegeln trafen sich die Freunde, stachen sich mit einer Nadel in den Finger und leisteten folgenden Schwur über Brot und Salz: "Ich bin dir Bruder/ Bis zum Tode/ Ich verzichte lieber auf Brot / und auch aufs Salz/ als dich zu verlassen!"
Nach dem Schwur gaben sich die Jungen oder Mädchen die Hand und die Brüderschaft war abgeschlossen. Wenn einer der beiden verstarb, so war das, als ob der andere den leiblichen Bruder/Schwester verloren hätte. Die Kinder der Blutsbrüder heirateten nicht untereinander weil das als eine Sünde angesehen wurde.

An Feiertagen zusammen

Man sagt, dass es auch unter Mädchen solche Freundschaften gab. An den Feiertagen versammelten sie sich in der Kirche, gingen gemeinsam zum Tanz, waren eng miteinander verbunden und bewahrten ein Gegenstand den sie sich gegenseitig anlässlich der Brüderschaft geschenkt hatten. Sie bleiben ein Leben lang Schwestern. Es heißt, sie aßen gekochten Weizen, während die Blutsbrüder in der Berggegend Reis oder Grieß in Milch verzehrten. Gebacken wurden auch Brezel in der Form einer Acht als Symbol einer immerwährenden Freundschaft.






PROMO




Copyright © Fundatia Umana
Created by S.C. Twin SoftWare S.R.L. Braşov