Christliche Kunst in Teliu
|
|
In der Gemeinde Teliu, Kreis Braşov,werden mehrere Veranstaltungen für Touristen angeboten aber auch Veranstaltungen die vor allem für die Rumänen aus den historischen Siedlungsgebieten aus dem Ausland gedacht sind. Das Bürgermeisteramt Teliu unterstützt solche Projekte. Das bedeutendste davon ist "SINAPSA ? das internationale Festival für christliche rumänische Kunst". Somit sollen die historischen Beziehungen zwischen den Rumänen aus dem Inland mit den historischen rumänischen Gemeinden aus Bessarabien, Bulgarien, Serbien, Mazedonien, Ungarn und der Ukraine belebt werden. Das Ziel: Kennenlernen der gemeinsamen Werte betreffend Geschichte, Sprache, Glauben, Traditionen, Folklore. Das Festival findet in der Zeitspanne 7.-15. Juli 2013 in mehreren Ortschaften der Landeskreise Braşov und Covasna statt: Teliu, Hărman/Honigberg, Kronstadt, Sâmbăta de Sus, Săcele, Prejmer/Tartlau, Întorsura Buzăului und Vama Buzăului.
Das Skulpturlager
Der Bürgermeister von Teliu, Vasile Şerban, sagte: "Gegenwärtig finden in unserer Gemeinde eine Reihe von Veranstaltungen statt die in Zusammenhang mit den Osterfeiertagen stehen, sowie Festivals für Kinder. Ich war beeindruckt, Kinder bei der Beichte vor Ostern in der Kirche anzutreffen. Wir haben eine neue Kirche die nun auch eine neue Innen-Freskenmalerei erhalten hat. Die orthodoxe Kirche Teliu-Vale organisiert mit Unterstützung des Rathauses zwischen dem 4. und dem 7. Juli 2013 ein Skulpturlager mit dem Titel 'Alte Traditionen in neuem Geist' vor allem für die Dorfjugend. Zu diesem Festival kommen auch Jugendliche aus den Nachbarkreisen Covasna und Harghita.
Durch Leiden zur Auferstehung
Am 23. April, am Tage des Heiligen Georg, fand eine interaktive Veranstaltung über Gefängnislyrik statt. Veranstalter waren: der Verein der christlich-orthodoxen Studenten in Rumänien, der sozial-kulturelle Verein "Siebenbürgische Seele", die Transilvania-Universität Braşov, das Studentenkulturhaus Braşov, die orthodoxe Kirchengemeinde Teliu-Vale und das Rathaus Teliu. Der Titel dieser Vorstellung lautete: "Durch Leiden zur Auferstehung". Die Veranstaltung erfreuten sich des Segens des Metropoliten Siebenbürgens, Laurenţiu Streza.
Sehnsucht nach Folk-Musik
Pfarrer Costin Butnar von der orthodoxen Kirche Teliu-Vale sagte: "Bei uns lernt eine Gruppe Kinder an mehreren Instrumenten ? Gitarre, Flöte, Klavier und Akkordeon ? zu spielen. Aus Deutschland konnten wir 20 Gitarren und vier elektronische Klaviere bringen die wir den Kindern geschenkt haben. Zwischen dem 18. und 19. Mai 2013 werden die Kinder sich auch an der ersten Auflage des Festivals 'Sehnsucht nach Folk-Musik', im Kulturzentrum Redoute beteiligen. Dieses Festival richtet sich an alle Jugendliche mit künstlerischer Begabung und will die Liebe zur Musik wecken. Außerdem sollen junge Talente entdeckt und gefördert, sowie ihr künstlerisches Debüt ermöglicht werden".